top of page

Unsere bisherigen Projekte

Hier findet Ihr einige Aktionen, die wir als "Laubenheim macht" bereits umgesetzt haben .

Neuer Platz, gleiche Mission – Unser Fairteiler ist umgezogen

Als Initiative, die sich für Nachhaltigkeit, Gemeinschaft und solidarisches Handeln einsetzt, freuen wir uns, dass unser Fairteiler einen neuen, besseren Platz gefunden hat . Er stehe weiterhin direkt am evangelischen Gemeindezentrum - hat jetzt aber ein Schattenplätzchen!

Damit der Schrank nicht nur gut sichtbar, sondern auch besser steht, haben wir selbst den Gehweg vor Ort verbreitert und den neuen Standort vorbereitet.

Schaufeln, Muskelkraft und Teamgeist – gemeinsam haben wir angepackt!

Unser besonderer Dank gilt der evangelischen Kirchengemeinde, die uns den Platz zur Verfügung stellt und damit einen wertvollen Beitrag zu gelebter Nachbarschaft und Lebensmittelrettung leistet.

Ohne diese Unterstützung wäre dieser neue Schritt nicht möglich gewesen.

Ob überschüssige Lebensmittel teilen oder Bedürftige unterstützen – unser Fairteiler bleibt ein Ort des Gebens und Nehmens.

Gemeinsam machen wir unseren Ort nachhaltiger!

Gemeinsam für unseren Ort – Nachbarschaft leben, Nachhaltigkeit stärken

Wir als lokale Initiative setzen uns mit Herzblut für unseren Ort ein – für mehr Gemeinschaft, ein gutes Miteinander und eine nachhaltige Zukunft direkt vor unserer Haustür.

Kürzlich durften wir die Nachbarschaftshilfe mit ihrem Schrebergarten unterstützen. Der Rasen war hoch, das Wetter heiß – aber unser Einsatz kam von Herzen: Wir haben den Garten gemäht und gepflegt, damit dieser wertvolle Ort der Ruhe und Begegnung wieder aufblühen kann.

Was klein wirkt, hat große Wirkung: Jeder Einsatz zählt, wenn es darum geht, unseren Ort lebenswerter zu machen – für uns alle. Nachhaltigkeit beginnt im Kleinen – im eigenen Viertel, im Miteinander, in der Unterstützung von Menschen, die Hilfe brauchen.

Tue Gutes, wo du lebst – gemeinsam gestalten wir eine starke Nachbarschaft.

Willkommen im Laubenheimer Näh-Café

Lust auf kreative Stunden in geselliger Runde? Unser Schneiderinnen-Team zeigt dir, wie du kaputte Kleider selbst reparieren kannst und was alte Shirts wieder spannend macht.

Egal, ob du Anfänger*in oder schon Fortgeschrittener bist, wir unterstützen dich bei deinem Nähprojekt!

Wir stellen Nähmaschinen, Werkzeuge und Materialien zur Verfügung. Du kannst gerne deine eigenen Stoffe mitbringen.

Kaffee, Tee und Snacks inklusive.

Wir freuen uns auf dich!

Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Termine: 23. März, 01.Juni von 13 bis 17 Uhr im Ev.GMZ Laubenheim

3. Laubenheimer Nähcafe

Auch unser drittes Nähcafé am 1. Juni wurde wieder super von euch angenommen! Über 16 Besucher:innen haben mit uns gemeinsam genäht.

Diesmal war ein ganz besonderer Gast mit dabei: Carsten Ewert, Maßschneider und Jeansexperte. Er hatte viele Tipps rund um alte Jeanshosen, Jeansröcke und mehr im Gepäck und unterstützte die Teilnehmer:innen tatkräftig beim Upcycling.

Ob Jeans reparieren, kürzen, daraus Taschen nähen oder sogar aus verschiedenen Jeansstoffen eine eigene Jeansjacke gestalten – alle waren kreativ und voller Ideen dabei! 

Ein großes Dankeschön an alle, die fleißig mitgenäht und geholfen haben!

Willkommen im Laubenheimer Näh-Café

Lust auf kreative Stunden in geselliger Runde? Unser Schneiderinnen-Team zeigt dir, wie du kaputte Kleider selbst reparieren kannst und was alte Shirts wieder spannend macht.

Egal, ob du Anfänger*in oder schon Fortgeschrittener bist, wir unterstützen dich bei deinem Nähprojekt!

Wir stellen Nähmaschinen, Werkzeuge und Materialien zur Verfügung. Du kannst gerne deine eigenen Stoffe mitbringen.

Kaffee, Tee und Snacks inklusive.

Wir freuen uns auf dich!

Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Termine: 23. März, 01.Juni von 13 bis 17 Uhr im Ev.GMZ Laubenheim

2. Laubenheimer Nähcafe

Auch unser zweites Nähcafe am 23. März war ein voller Erfolg!

Ob Babyshirts, das Reparieren einer Jeans, das Verkleinern eines Bett-Toppers oder die Umgestaltung eines langen Kord-Rocks in einen schicken Midi-Rock – der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt!

Mit einem leckeren Obstsalat aus geretteten Früchten und weiteren Köstlichkeiten aus „geretteten“ Leckereien war die Atmosphäre perfekt zum kreativen Arbeiten.

Ein großes Dankeschön an alle, die tatkräftig mitgenäht und geholfen haben!

Die Bänkelches -Weg Wanderoute ist da!

Am 9. März 2025 haben wir unseren beschilderten Bänkelches-Weg feierlich eröffnet.

 

Und Ihr wart einfach großartig! Mit über 70 Teilnehmenden haben wir gemeinsam die neue Route durch die malerischen Laubenheimer Weinberge eingeweiht. 

 

Anschließend gab es an der evangelischen Kirche erfrischende Getränke und leckere gerettete Lebensmittel.

 

Der Start des Weges befindet sich am Laubenheimer Park und kann jederzeit erwandert werden, einfach den QR-Code scannen und los geht's.

Hier der Link zur Route über Komoot:

Bänkelches Weg -Mainz-Laubenheim | Wanderung | Komoot

1. Laubenheimer Nähcafe

Im Sinne der Nachhaltigkeit und um eine Art Repair-Cafe zu schaffen, haben wir uns entschieden, ein Nähcafe ins Leben zu rufen.

Unser erstes Treffen war ein voller Erfolg – und wir freuen uns schon auf viele weitere Termine!

Alle neuen Termine findet ihr in der Rubrik "Neuigkeiten"

10 MILLIARDEN -  WIE WERDEN WIR ALLE SATT?

Zum Thema nachhaltige Ernährung hat das evangelische Dekanat einen Kinoabend mit dem Film

"10 MILLIRARDEN – WIE WERDEN WIR ALLE SATT?" veranstaltet.

Laubenheim macht hat dabei tatkräftig unterstützt und aus geretteten Lebensmitteln für die Besucher*innen leckere Pizza und vieles mehr zubereitet.

Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde auch feierlich unser selbstgebauter Fairteiler-Schrank eingeweiht.

Bau eines Lebensmittel-Fairteiler-Schranks

Im Oktober 2024 haben wir mit viel Spaß einen Lebensmittelfairteiler-Schrank gebaut! :D

Dank der evangelischen Kirche hat unser Schrank nun einen tollen Platz hinter dem evangelischen Gemeindezentrum gefunden.

Wer Lebensmittel übrig hat, kann sie dort gerne weitergeben.

Schaut einfach mal vorbei und entdeckt, ob etwas Passendes für euch dabei ist! :)

Wanderung durchs Ried

Bei strahlendem Sommerwetter hat uns Jutta auf einem malerischen Weg durch das Laubenheimer Ried geführt und dabei spannende Einblicke in die lokale Botanik gegeben.

Unser 1. Picknick im Park

Um die Gemeinschaft weiter zu stärken, haben wir uns bei den ersten Sonnenstrahlen zu einem gemütlichen Picknick im Laubenheimer Park versammelt.

Winterwanderung

Kurz nach unserem ersten Treffen zur Gründung haben wir eine Winterwanderung organisiert, bei der wir rund 30 Mitwandernde begeistern konnten.

Dies war der Auftakt für Juttas und Catherines Idee zur Bänkelches-Weg Wanderroute.

Wenn du Interesse hast, dich gemeinsam mit uns zu engagieren, freuen wir uns, dich bei unserem nächsten Treffen willkommen zu heißen!

Melde dich einfach bei uns, um zu erfahren, wann unser nächstes Treffen stattfindet. Wir freuen uns auf dich!

Wir treffen uns in der Regel einmal im Monat im evangelischen Gemeindezentrum

bottom of page